07. Feb 2025

Vortragsreihe zum Thema Hoffnung

Flyer 7. Februar: Hedy Brenner, Majorin der Heilsarmee, Gefängnisseelsorgerin, zu "Verwahrte Hoffnung" 14.…
09. Feb 2025

Brigitte Hirsig - Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge

Sonntag, 9. Februar 2025, 17 Uhr Brigitte Hirsig - Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge, Märchen und  …
10. Feb 2025

Das sozialdiakonische Engagement der Kirche

  Montag, 10. Februar, 19:30 Uhr, Kirche Grosshöchstetten: Der Beginn und das Spezielle an der Sozialdiakonie …
14. Feb 2025

Vortragsreihe zum Thema Hoffnung

Flyer 14. Februar: Beat Dietschy, ehem. Zentralsekretär Brot für alle, Philosoph, Theologe, zu "Das Hoffen…
15. Feb 2025

Café Theo

Wer sich gerne von ausgewählten Fachpersonen inspirieren und sich mit anderen zu einem gesellschaftlich brennenden…
17. Feb 2025

Zwischen Politik und Ekklesiologie: Das spannungsgeladene Verhältnis von Recht und Kirche

Haben Sie Interesse an den Wechselwirkungen zwischen Kirche, Staat und Recht? Dann ist dieses Angebot genau richtig…
19. Feb 2025

Länderkurs Iran – Menschenrechtslage vor Ort und Asylsuchende in der Schweiz

Im Iran herrscht ein autoritäres Regime, das den Alltag der Iraner:innen sowie ihre religiöse und ideologische…
19. Feb 2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

Programm Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos www.collegiumgenerale.unibe.ch 19.…
21. Feb 2025

Vortragsreihe zum Thema Hoffnung

Flyer 21. Februar: Caroline Pulver, Notrufnummer 147 für Kinder und Jugendliche, zu "Hoffnungslose Jugend?" …
22. Feb 2025

Fachtagung "Chilche für di u mi"

Herzliche Einladung zur zweiten Fachtagung  Wir vertiefen das Thema Freiwilligenarbeit, diskutieren, wo…
25. Feb 2025

Fachkurs "Aktives Zuhören"

Teil 1: Dienstag, 25. Februar 2025, 9.30 – 17.00 Uhr Teil 2: Dienstag, 4. März 2025, 13.30 – 17.00 Uhr Hören Sie…
26. Feb 2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

Programm Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos www.collegiumgenerale.unibe.ch 26.…
26. Feb 2025

Mission und humanitäres Engagement: eine Kolonialgeschichte (Webinar)

  Im nächsten Webinar der Serie "Mission-Colonialism Revisited" befassen wir uns mit Mission und…
27. Feb 2025

Starterkit Integration. Kofi-Weiterbildung

Als Teilnehmende erhalten Sie einen Einblick in die Schweizer Integrationslandschaft mit einem umfassenden Überblick…
01. Mar 2025

TANZMAHL 2.0

Tänzerinnen und Tänzer sind Athleten Gottes In dieser Kirche soll getanzt werden. Während fünf Stunden produziert…
04. Mar 2025

Vortragsreihe Trauer – Abschied – Neuorientierung

4. März: Prof. Dr. phil. Hansjörg Znoj, ehemaliger Abteilungsleiter am Institut für Psychologie der Universität…
05. Mar 2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

Programm Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos www.collegiumgenerale.unibe.ch   5.…
09. Mar 2025

Kunst und Religion im Dialog: In der Ausstellung Marisa Merz: In den Raum hören

Programm 2025 Online-Tickets: www.kunstmuseumbern.ch/kunstundreligion  oder www.zpk.org/kunstundreligion. …
09. Mar 2025

Konzert "Berner Klezmer"

Martin Apfelbaum: Akkordeon, Gesang, Klarinette Ricardo Pinila Morales: Kontrabass Chris Habegger: Violine,…
09. Mar 2025

Klezmer Pauwau - Father’s Heritage

Sonntag, 9. März 2025, 17 Uhr Klezmer Pauwau - Father’s Heritage.  Fred Singer, Klarinette, Stimme;  Viktor…